Newsletter
Moin Leute,
in den letzten Wochen hat sich schon einiges, an und um unsere Anlage, bei den letzten Arbeitsdiensten getan.
Aber nicht nur an unserer Anlage hat sich etwas getan, auch die sportlichen Ereignisse gab es auch schon in diesem Jahr. Viele von Euch haben bereits mitbekommen, dass unser Finn jetzt auch auf dem Eis unterwegs ist. Nach einigen Trainingstagen in Schweden hat Finn den 7. Platz der Deutschen Eisspeedway Meisterschaft in Berlin belegt. Auch von uns Finn, Herzlichen Glückwunsch!
Hier noch mal eine kleine Erinnerung an unsere Jahreshauptversammlung, die am Mittwoch, den 22.03.2023, in unserem Clubheim stattfinden wird.
Wir benötigen einen Umweltbeauftragten! Wer sich vorstellen kann diese Aufgabe zu übernehmen oder bei genaueren Fragen zu den Aufgaben eines Umweltbeauftragten, wendet Euch bitte an Björn oder Hergen.
.
Änderungen 24.Osnabrücker Mofarennen auf der Nahner Waldbahn am 15.April 2023!
• Veränderung des Zeitplanes bitte der Ausschreibung entnehmen
• in der Box sind keine Transportfahrzeuge erlaubt.
zum Auf-/Abbau ist das Befahren mit Transportfahrzeugen erlaubt. Während der gesamten Rennveranstaltung dürfen keine PKW, LKW, Transporter, Anhänger in der Box verbleiben. Ein Parkplatz wird nahe liegend hinter der Box für die Teilnehmer eingerichtet. Es steht eine Boxenfläche von 6 x 3 Metern zur Verfügung.
• Training aller Klassen gemeinsam, Dauer 60 min. Startaufstellung in Reihen nach Trainingszeit
• Trennung der einzelnen Klassen in 2 Rennläufe wie folgt:
Rennen 1: Klassen 1, 2 und 5
Rennen 2: Klassen 3 und 4
Renndauer je Rennen 60 Minuten
• Durchführung eines Superfinales um den großen AMG-Pokal, Renndauer 15 min. Qualifiziert für das Superfinale sind die ersten 10 Plätze aus Rennen 1 und die ersten 10 Plätze aus Rennen 2
• Durchführung eines kleinen Finales der nicht qualifizierten Teams, Renndauer 15 min.
• Wertung erfolgt aus den Ergebnissen Rennen 1/2 für die Preisvergabe innerhalb der jeweiligen Klasse, Sieger des Superfinales ist Gewinner des großen AMG-Pokals
• geeignete, lange Schutzausrüstung ist zu tragen.
• Nennungsschluss ist 14 Tage vor der Veranstaltung, danach müssen wir 10 Euro Nachnenngebühr berechnen
Nennung,Ausschreibung sowie die Änderung als PDF-Datei zum herunterladen findet Ihr unter „Veranstaltung“
AMG Osnabrück
Liebe Bahnsportfreunde, Interessierte, Helfer und Offiziellen.
Wir hoffen, dass Sie / Ihr gut in das Jahr 2023 gestartet seit.
Das Motorsportjahr der AMG Osnabrück startet am 15. April 2023 mit dem Mofarennen auf der Nahner Waldbahn.
Am 16.April 2023 findet das alljährliche Trial statt.
Das Highlight der Saison wird unser Grasbahnrennen am 21.Mai 2023 sein.
Weitere Infos zu den Veranstaltungen folgen.
ALLE AKTUELLEN UND GEPLANTEN TERMINE ALS AUCH AUSSCHREIBUNGEN UND NENNUNGEN FINDET IHR UNTER VERANSTALTUNGEN
Neuer Vorstand der AMG Osnabrück
Nach Jahrzehnte langer Arbeit haben Dieter und Rosel Glatzer ihre ehrenamtliche Arbeit als 1. Vorsitzender und Schriftführerin niedergelegt.
Der Verein hat einen neuen Vorstand gewählt.
Hergen Ammermann übernimmt seit dem den Posten des 1. Vorsitzenden. Unterstützt wird Er von Björn Ricker als 2. Vorsitzenden, Madeleine Nienhüser als Kassenwartin, Oliver Glatzer als Sportleiter, sowie Kira Ammermann als Schriftführerin.
Gemeinsam wollen Sie als junges Team weiterhin tolle Veranstaltungen auf der Nahner Waldbahn veranstalten.
„Wir freuen uns auf eine tolle und erlebnisreiche Zeit. Auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Fahrern, Funktionären und Vereinen und vorallem auf ein tolles Miteinander mit unseren Vereinsmitgliedern.
Neue Anschrift
Unsere alte Postanschrift ist nicht mehr aktuell.
Bitte nutzen Sie folgende Adresse für jegliche Post an die AMG Osnabrück:
AMG Osnabrück
Hergen Ammermann
Unterbauerschaft 65
49124 Georgsmarienhütte
oder
rechnungen.amgosnabrueck@yahoo.com
Wer sind wir ?
Vorstand ? Clubfahrer ? Mitglieder ?
Hier erfährst du alles Rund um den Club und das Clubleben.
Kontakt
Du hast Fragen ? Möchtest Kontakt zu uns aufnehmen ? Hast Anregungen oder Kritik ?
Wir freuen uns auf ein Nachricht von Dir!